GN Hearing informiert über aktuelle Einschränkungen mit ReSound– und Beltone-Apps

Bei der Nutzung von Hörsystemen mit Samsung-Smartphones, die das neue Android 15 mit One UI 7 verwenden, kann es aktuell zu Einschränkungen bei der Kopplung mit GN Hearing-Apps kommen. Betroffen sind insbesondere die Apps ReSound Smart 3D, Beltone HearMax und BeMore.

Hintergrund

GN Hearing setzt zur besonders stabilen Verbindung zwischen Hörsystemen und Apps auf ein zusätzliches Sicherheitsprotokoll. Mit dem neuen Betriebssystem One UI 7 hat Samsung jedoch die Handhabung von Verbindungen im System verändert. Das führt dazu, dass während des Kopplungsvorgangs die Verbindung zu den Hörsystemen unterbrochen werden kann – unabhängig davon, ob diese bereits vorher gekoppelt waren.

Wichtig: Streaming-Funktionen und die generelle Nutzung der Hörsysteme bleiben davon unberührt. Die Einschränkungen betreffen ausschließlich die Verbindung mit den genannten Apps.

Aktuelle Maßnahmen

GN Hearing arbeitet intensiv mit Samsung an einer Lösung. Ein spezialisiertes Entwicklerteam ist bereits im Einsatz. Bis zur Behebung der Probleme empfiehlt GN Hearing:

  • Verzicht auf wiederholte Kopplungsversuche in den betroffenen Apps – diese führen aktuell nicht zuverlässig zum Erfolg.
  • Nutzung des Bluetooth-Menüs des Smartphones, um grundlegende Funktionen wie Programmwechsel und Zugriff auf Auracast-Streams sicherzustellen.
  • Angebot der GN Mini-Fernbedienung auf Kommissionsbasis als kurzfristige Lösung zur Steuerung der Hörsysteme im Kundengespräch.

So greifen Nutzer auf die Hörsysteme im Bluetooth-Menü zu:

  1. Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth
  2. Hörsysteme auswählen und verbinden
  3. Auf das Zahnradsymbol klicken (Geräteeinstellungen)
  4. Unter „Voreinstellungen“ gewünschtes Hörprogramm wählen

Ausblick

Samsung rollt das Android 15-Update mit One UI 7 schrittweise aus, abhängig von Region und Gerätemodell. GN Hearing hält Fachpartner über Entwicklungen und eventuelle Zwischenlösungen auf dem Laufenden.