Die meisten Menschen würden genauso wenig die Ohrhörer eines anderen Menschen tragen, wie sie den Finger eines Fremden in ihre Nase stecken würden. Da Informationen aber ein heißes Gut sind, hat Apple ein Patent für eine biometrische Abhörschutz-App für seine AirPods angemeldet.
Laut einem Bericht des Online-Portal Patently hat das Unternehmen erkannt, dass jeder, der die mit einem Apple-Gerät verbundenen AirPods in die Hände bekommen kann, sie auch nutzen kann um private Informationen abzuhören.
Das Patentdokument beschreibt nun, wie ein biometrisches Ultraschall-Signal aus jedem Ohrhörer gesendet wird, um den einzigartigen biometrischen Ohrkanalabdruck des Besitzers zu erkennen.
Es scheint, dass Apple ein wachsendes Portfolio an biometrischen AirPod-Ideen hat. Im vergangenen August veröffentlichte Apple bereits ein Papier, in dem die Anwendung biometrischer Gesundheitssensoren in Kopfhörern angedeutet wurde.