Bernafon verlagert die gesamte Im-Ohr Produktion zum Jahreswechsel zu Demant Operations in Stettin und stellt das Beratungs- und Serviceangebot der Manufaktur-Experten nunmehr allen Kunden zur Seite.

Zum Jahreswechsel 2023/2024 verlagert Bernafon die Produktion seiner aktuellen Im-Ohr Geräte von der Bernafon Manufaktur zu Demant Operations in Stettin. Mit stetig steigender Qualität stellt das Werk bereits seit 2020 das komplette Geräteportfolio der Im-Ohr Hörgeräte der Marke Philips Hearing Solutions her und übernahm 2022 die Fertigung der Im-Ohr Hörgeräte im Einstiegssegment der Marken Bernafon, Sonic und aller Private Label. Mit der Entscheidung reagiert Bernafon auf gestiegene Im-Ohr Bestellungen der in Berlin vertriebenen Marken und stellt die Fachkompetenz der in der Manufaktur arbeitenden Experten nunmehr allen bestellenden Hörakustikern zur Seite.

Das besondere Berliner Beratungs- und Serviceangebot stand bislang ausschließlich den in der Manufaktur bestellenden Kunden zur Verfügung. Von der Umstellung profitieren nunmehr alle Kunden, die sich ein intensiveres Beratungs- und Serviceangebot wünschen und eine konkrete, zügige und geprüfte Auftragsbearbeitung mit kürzeren Lieferzeiten schätzen.

Die Arbeit der Experten am Berliner Standort beginnt auch weiterhin mit der Auftragserfassung und Sicherstellung einer korrekten Bestellung, auf deren Grundlage zeitnah erstklassige Im-Ohr Hörgeräte ausgeliefert werden können. „Der fachliche Austausch mit den Kollegen bei Demant Operations in Stettin ist seit vielen Jahren Teil unserer täglichen Arbeit und hat dazu geführt, dass wir eine hohe Qualität und Zufriedenheit mit den dort hergestellten Im-Ohr Hörgeräten sicherstellen können. Dafür setzen wir uns auch weiterhin ein“ so Christian Ball, Teamleiter und Urgestein der Manufaktur.

Wenngleich das Geschäftsjahr für die Manufaktur eine positive Bilanz aufweist, gleichen die schon Ende 2022 vorgenommenen Änderungen im Hörgeräteportfolio und im Produktionsprozess der Manufaktur die stetig steigende Nachfrage bei gleichzeitig vorhandenem Fachkräftemangel nicht aus.

Gerade weil die Manufaktur in Deutschland seit über 40 Jahren zu Bernafon gehört, ist die Umstellung ein bedeutsamer und zugleich logischer Schritt für die Zukunft. „Wir sehen darin keine Abkehr von der hochwertigen, passgenauen und individuellen Im-Ohr Fertigung, sondern vielmehr eine Zuwendung zu mehr Service und Beratung bei gleichbleibend hoher Qualität und Liefertreue“, so Klaus-Peter Lipfert, Geschäftsführer von Bernafon.