Die BIHIMA hat Q4-Daten zu den Marktzahlen für Hörtechnologie für 2024 veröffentlicht, die das Gesamtwachstum im Laufe des Jahres hervorheben.

Der Gesamtabsatz an Hörgeräten stieg im Jahr 2024 um 4 % und erreichte 2.245.540 Einheiten gegenüber 2.155.033 im Jahr 2023. Sowohl der private als auch der öffentliche Sektor verzeichneten im Laufe des Jahres ein stetiges Wachstum. Im vierten Quartal verzeichneten die privaten Hörgeräteverkäufe im Vergleich zum dritten Quartal einen Aufwärtstrend, während die Verkäufe im öffentlichen Sektor und in der Republik Irland (ROI) zurückgingen.

Zum ersten Mal hat BIHIMA – die British Irish Hearing Instrument Manufacturers Association – eine Aufschlüsselung der jährlichen Verkaufszahlen vorgelegt, die zwischen Einheiten unterscheidet, die an NHS-Audiologiedienste verkauft wurden, und solchen, die an unabhängige Einzelhändler verteilt wurden, die im Rahmen von NHS-Verträgen wie AQP tätig sind.

Im letzten Quartal 2024 stiegen die Hörgeräteverkäufe im öffentlichen Sektor im Vergleich zum dritten Quartal um 11 %, während die Verkäufe im privaten Sektor um 0,4 % stiegen. Allerdings verzeichnete ROI im gleichen Zeitraum einen Rückgang der Hörgeräteverkäufe um 10 %.

Im Gesamtjahr stiegen die Gesamtverkäufe von Hörgeräten im Vergleich zu 2023 um 4 %, wobei die Jahresverkäufe 2.245.540 Einheiten erreichten. Dies entspricht einem Anstieg von 13 % gegenüber 2022 (1.974.521 Einheiten) und einem Anstieg von 85 % gegenüber 2020 (1.209.461 Einheiten). Die neu segmentierten Jahreszahlen für 2024 umfassen 473.961 Privatverkäufe, 1.060.795 öffentliche (NHS) Verkäufe und 710.784 Verkäufe an unabhängige Anbieter, die NHS-Verträge erfüllen.

Weitere Informationen (engl.)…