Heute beginnt das Film- und Serienfestival Televisionale in Baden-Baden. Noch bis zum 25. November 2022 wird im Kurhaus Baden-Baden der Wettbewerb um die besten deutschen Fernsehfilme, den neu geschaffenen Deutsche Serienpreis sowie den Nachwuchspreis MFG Star ausgetragen. Die bislang als FernsehfilmFestival bekannte Veranstaltung firmiert erstmals unter dem Namen Televisionale.
Der BVHI unterstützt beim diesjährigen Festival das neue Talkformat “Black Box Baden-Baden”. Das Format bietet täglich Gespräche mit live anwesenden TV-Persönlichkeiten, die sich mit der Frage “Was ist Qualität?” auseinandersetzen. Mit dabei sind u.a. prominente Filmemacher, Regisseure, Schauspielerinnen und Schauspieler (u.a. Julia Jentsch, Julia von Heinz, Jan Josef Liefers).
Der Besuch der TeleVisionale ist für Interessierte kostenfrei möglich. Es ist lediglich eine Online-Anmeldung auf www.televisionale.de erforderlich.
Dr. Stefan Zimmer, BVHI-Vorstandsvorsitzender, erläutert die Beweggründe, das Filmfestival zu fördern: „Wir unterstützen die Televisionale, weil sie sich ganz dem Qualitätsdiskurs widmet. Mit qualitativ hochwertigen Hörsystemen verbessern wir die Lebensqualität vieler Millionen Menschen, die Filme und Serien im Fernsehen und auf Streamingdiensten sehen. Daher sind wir ein idealer Partner für die Förderung von Qualität in der audiovisuellen Unterhaltung – denn die geht durch die Ohren.“
Daniela Ginten, Festivalleiterin und Geschäftsführerin der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, ergänzt: „Der Hörsinn ist wesentlich für den Genuss von Film- und Fernsehkunst. Daher freut es uns, anlässlich der Televisionale gemeinsam mit dem BVHI die Aufmerksamkeit des Publikums auch auf Hörvorsorge und Hörversorgung zu lenken.“