Hörakustiker zeigen sich mit den Produkten und Dienstleistungen der Hörsysteme-Hersteller ungebrochen zufrieden. Das ist ein wesentliches Ergebnis der Kundenzufriedenheitsbefragung 2024 des Bundesverbandes der Hörsysteme-Industrie (BVHI).

Mit 75 von 100 Punkten liegt die Gesamtzufriedenheit mit den im deutschen Markt tätigen Herstellern im Höchstbereich der vergangenen Jahre. Größter Treiber des hohen Gesamtwertes ist die Bewertung der Produkte, gefolgt von den Bereichen „Verkaufspersonal/Außendienst“, „Kundenbetreuung“ und „Reparaturleistung“.

Der Ausblick auf den Markt im kommenden Jahr ist optimistisch: Noch mehr Hörakustiker wollen „deutlich mehr“ Hörsysteme einkaufen, als im Vorjahr. Im Durchschnitt bestellen die Hörakustiker Produkte bei fünf Herstellern bzw. Herstellermarken.

Trend zur Digitalisierung

Bemerkens- und begrüßenswert ist die zunehmende Digitalisierung des Bestellweges: Betrug der Anteil der Online-Bestellungen im Jahr 2020 noch lediglich 26%, sind es vier Jahre später bereits 76% (2023:72%).

Dr. Stefan Zimmer, Vorsitzender des Vorstands des BVHI, erläutert: „Wir freuen uns, dem steigenden Bedarf nach Online-Lösungen zu entsprechen. Mit der Plattform HIDataSync leistet der BVHI einen Beitrag zur Digitalisierung der Hörakustik-Branche, indem er den Fachbetrieben eine Schnittstelle zu den digitalen Produktkatalogen der Hörsysteme-Hersteller zur Verfügung stellt.“

Über die Studie

Seit dem Jahr 2014 führt das Marktforschungsunternehmen 2HMforum in Mainz die Kundebefragung im Auftrag des BVHI durch. Die diesjährige repräsentative Studie beruht auf über 1.100 Herstellerbewertungen, die in Online-Befragungen mit zusätzlichen Telefoninterviews erhoben wurden.

Wie in den vergangenen Jahren spendet der BVHI für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer der Befragung einen Betrag von zwei Euro an den Deutschen Kinderhospizverein e.V. Die an der Befragung teilnehmenden Hörakustikerinnen und Hörakustiker erhalten exklusiv eine Zusammenfassung der Befragungsergebnisse. Zudem wurden unter den Teilnehmenden 20 Amazon-Gutscheine verlost. Die Gewinner werden bis Jahresende per Mail benachrichtigt.

Wer im kommenden Jahr erstmals an der Befragung teilnehmen möchte, kann sich hier registrieren: https://bvhi.org/kundenzufriedenheitsbefragung/