Akademie für Hörakustik erhält LQW-Zertifizierung
Die Akademie für Hörakustik wurde am 04. Juni 2025 erneut erfolgreich nach dem anspruchsvollen Verfahren "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" [...]
Die Akademie für Hörakustik wurde am 04. Juni 2025 erneut erfolgreich nach dem anspruchsvollen Verfahren "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" [...]
Wer ein Smartphone besitzt, hat sicher schon einmal die eine oder andere Sprachnachricht versendet. Hört man sich die Nachricht noch [...]
Jakob Stephan Baschab, Hauptgeschäftsführer der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), ist vom Landessozialgericht Rheinland-Pfalz erneut zum ehrenamtlichen Richter berufen worden. In [...]
Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) hat heute die Gesamtverkaufszahlen seiner Mitgliedsunternehmen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Daten bestätigen die [...]
Unter dem Motto „Onlineanpassung neu denken“ lud der Unternehmerverbund FDH zur Grundsatztagung nach Leipzig. Rund 40 freie Hörakustiker sowie Vertreter [...]
Deutschlandweit haben im Jahrgang 2024/2025 190 Hörakustikerinnen und Hörakustiker erfolgreich ihre Meisterprüfung bestanden. Die meisten von ihnen nahmen am Samstag, [...]
In den kommenden Jahren soll der Deutsche Hörverband (DHV) zum gemeinsamen, starken Verband der lautsprachlich orientierten, hörgeschädigten Menschen werden. Der [...]
Hörgeräte, die man ohne Facharzt und ohne Hörakustiker, ohne medizinische Diagnostik und ohne fachkundige Anpassung kauft? – Medien berichten immer [...]
Große Festveranstaltung zum 10-jährigen Gründungsjubiläum des Individual Akustiker Service (IAS) in Dortmund: Rund 200 Besucherinnen und Besucher, IAS-Mitglieder und deren [...]
Hörgeräte, die man ohne Facharzt und ohne Hörakustiker, ohne medizinische Diagnostik und ohne fachkundige Anpassung kauft? – Medien berichten immer [...]