Gehörsinn in außergewöhnlichen Situationen
Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), erläutert, wie das Hören von Faktoren wie dem körperlichen Zustand, der Umgebung [...]
Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), erläutert, wie das Hören von Faktoren wie dem körperlichen Zustand, der Umgebung [...]
Der beliebte Zukunftsfokus des EUHA-Kongresses bekommt ein neues Gesicht: Aus dem bisherigen „Future Friday“ wird ab 2025 der „Sound of [...]
Die Akademie für Hörakustik wurde am 04. Juni 2025 erneut erfolgreich nach dem anspruchsvollen Verfahren "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" [...]
Wer ein Smartphone besitzt, hat sicher schon einmal die eine oder andere Sprachnachricht versendet. Hört man sich die Nachricht noch [...]
Jakob Stephan Baschab, Hauptgeschäftsführer der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), ist vom Landessozialgericht Rheinland-Pfalz erneut zum ehrenamtlichen Richter berufen worden. In [...]
Deutschlandweit haben im Jahrgang 2024/2025 190 Hörakustikerinnen und Hörakustiker erfolgreich ihre Meisterprüfung bestanden. Die meisten von ihnen nahmen am Samstag, [...]
Hörgeräte, die man ohne Facharzt und ohne Hörakustiker, ohne medizinische Diagnostik und ohne fachkundige Anpassung kauft? – Medien berichten immer [...]
Große Festveranstaltung zum 10-jährigen Gründungsjubiläum des Individual Akustiker Service (IAS) in Dortmund: Rund 200 Besucherinnen und Besucher, IAS-Mitglieder und deren [...]
Hörgeräte, die man ohne Facharzt und ohne Hörakustiker, ohne medizinische Diagnostik und ohne fachkundige Anpassung kauft? – Medien berichten immer [...]
Am 3. April 2025 haben die fünf Gesundheitshandwerke aus Augenoptikern, Hörakustikern, Orthopädieschuhtechnikern, Orthopädietechnikern und Zahntechnikern im Haus der Bundespressekonferenz den "Branchenreport [...]