Der Pinna-Effekt: Wie Hörgeräte von der natürlichen Klangwahrnehmung profitieren
Die Welt des Hörens ist komplex und faszinierend. Ein besonders interessantes Phänomen ist der Pinna-Effekt, benannt nach dem italienischen Wissenschaftler [...]
Die Welt des Hörens ist komplex und faszinierend. Ein besonders interessantes Phänomen ist der Pinna-Effekt, benannt nach dem italienischen Wissenschaftler [...]
„Generation arbeitsunfähig“ so titelt der Autor Rüdiger Maas in seinem Buch, das Anfang 2024 erschienen ist. Eine gewagte Aussage, die [...]
Mehr junge Menschen für die Hörakustik begeistern und Nachwuchs für die Mitgliedsfachbetriebe gewinnen: Das sind die Ziele der HÖREX Ausbildungs-Kampagne [...]
Am 20.04.2024 erhielten 229 Hörakustiker aus ganz Deutschland im Kulturzentrum Mainz ihren Meisterbrief. An dieser von der Handwerkskammer Rheinhessen organisierten [...]
Audiotherapie eröffnet dem Kunden den Zugang zum eigenen Hörvermögen und zu seiner neuen Hörsituation. Durch verschiedene Methoden aus den Bereichen [...]
Die Ausbildertagungen helfen Ausbildern bei der optimalen Vorbereitung ihrer Auszubildenden auf die Berufsschule, überbetriebliche Inhalte und die Prüfung. In diesem [...]
„Lea“-Kampagne bietet kostenlose Unterstützung für Mitgliedsbetriebe „in der heißen Phase“ – Mitgliederumfrage beleuchtet Gründe, warum Unternehmen bis dato nicht ausbilden [...]
134 Fachkräfte des Hörakustiker-Handwerks aus ganz Deutschland erhalten nach erfolgreicher Ausbildung und Abschlussprüfung in diesem Winter den Gesellenbrief. Ihre traditionelle [...]
Die Online-Lernplattform „Be Brilliant Lab“ von Signia ist für seinen wegweisenden Lern-Ansatz für die Akustikbranche mit dem renommierten eLearning Award [...]
Taub sein und trotzdem hören? Was für viele immer noch unglaublich klingt, ist seit über vier Jahrzehnten Wirklichkeit: Durch die [...]