InfectoPharm investiert in AudioCure, um Hörsturz-Therapie voranzutreiben
Weltweit fehlt bislang ein zugelassenes Medikament zur Behandlung des Hörsturzes. Viel versprechend verliefen allerdings präklinische und klinische Phase I Studien [...]
Weltweit fehlt bislang ein zugelassenes Medikament zur Behandlung des Hörsturzes. Viel versprechend verliefen allerdings präklinische und klinische Phase I Studien [...]
Was haben das Hör- und Sehvermögen mit einer Alzheimer-Demenz zu tun? Viele Menschen wissen nicht, dass schlechter werdende Augen und [...]
Der Stiftungspreis 2025 der KIND Hörstiftung wurde am 3. Februar 2025 anlässlich des 3. Interdisziplinären Kolloquiums an Frau Dr. Mareike [...]
Gewebe helfen laut neuer Untersuchung der Universität des Saarlandes in einem lauten Umfeld. Laut Forschern der Universität des Saarlandes nutzen Menschen ihre [...]
Im Rahmen des jährlichen Symposiums des Exzellenzclusters Hearing4all versammelten sich vom 7. bis 8. November 2024 Expertinnen und Experten der [...]
Im Norden von Kopenhagen, auf der vielzitierten grünen Wiese, betreibt der dänische Hörsystemhersteller Oticon das Forschungszentrum Eriksholm. Hier erfolgt seit [...]
Ein paar schnelle KI-Abfragen verraten uns Folgendes: 78 % der vermeidbaren verletzungsbedingten Todesfälle in den Vereinigten Staaten ereignen sich zu [...]
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien (MedUni Wien) hat mit dem neuen Wirkstoff AC102 vielversprechende Fortschritte in der Behandlung von [...]
Laut dem National Institute of Health nutzen über eine Million taube bzw. schwerhörige Menschen weltweit Cochlea-Implantate. Heutzutage sind Cochlea-Implantate jedoch [...]
Hörsysteme der Zukunft erfordern Prozessoren mit hoher Rechenleistung, die genau auf die speziellen Anforderungen von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten abgestimmt sind. [...]