Gewinnspielwerbung für einen Hörtest ist wettbewerbswidrig
Die Kammer am Landgericht stand bei der Gewinnspielwerbung für einen Hörtest vor der Frage, ob durch ein Gewinnspiel, bei dem [...]
Die Kammer am Landgericht stand bei der Gewinnspielwerbung für einen Hörtest vor der Frage, ob durch ein Gewinnspiel, bei dem [...]
Wir hatten vor Kurzem schon von den Vertragsverhandlungen zwischen der biha und der vdek zum neuen Rahmenvertrag berichtet. Nun liegt [...]
Die Werbung für ein Eigenmarken-Hörgerät mit den Angaben „Dieses Hörgerät verkauft sonst keiner“ bzw. „Exklusiv bei“ im Zusammenhang mit einem [...]
Wer Hörprobleme hat und sich vom Hörakustiker mit einem Hörsystem versorgen lässt, muss danach nicht nochmal zum Arzt, nur um [...]
Das OLG Karlsruhe hat es einem Onlinehändler verboten, ein Hörgerät in den Verkehr zu bringen, das nicht über eine individuell [...]
Das Landgericht Mannheim hat am 08. März 2022 in erster Instanz gegen die Schweizer Sonova-Tochter Advanced Bionics und ihr Patentrecht [...]
Eine 14-monatige Tätigkeit im im Groundhandling von Hubschraubern reicht selbst bei erhöhter Lärmbelastung nicht als Anerkennung für einen beruflichen Hörschaden [...]
Die Notwendigkeit persönliche Hilfsmittel wie Brillen und Hörhilfen auch bei der Arbeit zu benötigen, macht diese noch nicht zu Arbeitsgeräten. [...]
Verweigerung der Wiederversorgung mit Hörgeräten nach Ablauf von 6 Jahren. Im Rahmen der Beratungsarbeit im Deutschen Schwerhörigenbund erfahren wir seit [...]
In zwei aktuell von der Wettbewerbszentrale geführten Verfahren haben die Gerichte die Frage, ob sich die Gewährung von Payback-Punkten nach [...]