Payback-Punkte beim Hörgerätekauf weitgehend unzulässig
In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat das OLG Hamburg entschieden, dass die Hörgerätewerbung mit Payback-Punkten im Wert von über 5 [...]
In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat das OLG Hamburg entschieden, dass die Hörgerätewerbung mit Payback-Punkten im Wert von über 5 [...]
In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat das LG Bochum mehrere Werbeaussagen eines Hörakustikers untersagt (LG Bochum, Urteil vom 25.06.2024, Az. [...]
In letzter Zeit haben Rechtsstreitigkeiten im Bereich Teleaudiologie zugenommen. Ein Urteil des Landgerichts Frankfurt (18.12.2024, Az.: 3-08 0 57/21) entschied, [...]
Übernehmen Krankenkassen die Kosten für Hörgeräte mit einem messbar besseren Sprachverständnis um fünf Prozent im Vergleich zu zuzahlungsfreien Geräten? Das [...]
Das Landgericht Berlin hat kürzlich in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale einen Online-Anbieter von Hörsystemen dazu verurteilt, es zu unterlassen, in [...]
Die Kammer am Landgericht stand bei der Gewinnspielwerbung für einen Hörtest vor der Frage, ob durch ein Gewinnspiel, bei dem [...]
Wir hatten vor Kurzem schon von den Vertragsverhandlungen zwischen der biha und der vdek zum neuen Rahmenvertrag berichtet. Nun liegt [...]
Die Werbung für ein Eigenmarken-Hörgerät mit den Angaben „Dieses Hörgerät verkauft sonst keiner“ bzw. „Exklusiv bei“ im Zusammenhang mit einem [...]
Wer Hörprobleme hat und sich vom Hörakustiker mit einem Hörsystem versorgen lässt, muss danach nicht nochmal zum Arzt, nur um [...]
Das OLG Karlsruhe hat es einem Onlinehändler verboten, ein Hörgerät in den Verkehr zu bringen, das nicht über eine individuell [...]