Bereits im zehnten Jahr in Folge zeichnet Phonak Hörakustiker mit dem Future Hearing Award aus, die mit ihren Projekten maßgeblich zur Gestaltung der Hörgeräteversorgung der Zukunft beitragen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Die Preisträger der traditionsreichsten Auszeichnung in der Hörakustikbranche sind Böhler Hörzentrum in der Kategorie Marketing sowie Hörinsel Kupczyk + Fischer in der Kategorie Soziales Engagement.

Bereits seit 2015 können sowohl deutsche als auch österreichische Hörakustik-Fachgeschäfte Projekte einreichen, die insbesondere durch Engagement, Kreativität und Innovation den Unterschied machen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Verleihung des Future Hearing Award bereits in das zehnte Jahr gehen und sind immer wieder beeindruckt, welche Projekte uns erreichen“, sagt Andreas Tikovsky, Geschäftsbereichsleiter Phonak bei der Sonova Deutschland GmbH.

„Es ist sehr schön zu sehen, dass sich viele Hörakustiker für ihre Kunden und die Gesellschaft mit viel Engagement einsetzen und möchten uns sehr herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken.“

Ausgezeichnete Projekte

In der Kategorie Marketing konnte Böhler Hörzentrum mit dem Ausbildungskonzept ‘Lehrinstitut Hörakustik’ die Jury überzeugen. Damit sich die Akustiker voll und ganz auf die individuelle Beratung und Anpassung konzentrieren können, sind die Customer Care Manager im Arbeitsalltag inzwischen unentbehrlich. Das Lehrinstitut Hörakustik wurde ins Leben gerufen, um Interessierten und Quereinsteigern eine vollumfassende und berufsbegleitende Ausbildung zum bzw. zur Customer Care Manager zu bieten. Das mit einer Social Media-Kampagne vermarktete Projekt konnte sich reger Beliebtheit mit zahlreichen Bewerbungen erfreuen.

Der Award in der Kategorie Soziales Engagement ging an die Hörinsel Kupczyk + Fischer. Dem gesamten Team liegt ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Lebensmitteln sehr am Herzen, um der steigenden Armut und Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Daher entstand die Idee, gemeinsam mit Team und Kunden die Tafel Deutschland e.V. in ihrer Region mit Geldspenden und tatkräftig zu unterstützen. Kunden haben die Möglichkeit, in den Fachgeschäften direkt oder ihren 5,- Euro Geburtstagsgutschein zu spenden. Seit 2022 wird der Spendenbeitrag halbjährlich von der Hörinsel großzügig aufgerundet und an die Tafel übergeben. Zudem unterstützt das Team der Hörinsel die Tafel in Buxtehude auch ehrenamtlich.

Die Kategorie Anpassung wird in 2025 wieder ausgezeichnet.

Experten aus den Bereichen Hörakustik, Kundenservice, Marketing und CSR bewerteten als Jury die zahlreichen Einreichungen in einem unabhängigen Verfahren: Andreas Tikovsky (Geschäftbereichsleiter Phonak), O. Univ.-Prof. Dr. med. Patrick Georg Zorowka (Facharzt für HNO-Heilkunde sowie für Phoniatrie und Pädaudiologie), Sabine Hübner (Serviceexpertin und Fachbuchautorin), Prof. Dr. Annette Limberger (Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie) sowie Heike Albrecht (Olympia- und Weltmeisterin im Gehörlosentennis).

Weitere Informationen…