GEERS baut seine Präsenz im Raum Bremen deutlich aus: Zum 1. Januar 2022 hat das Unternehmen alle sieben Betriebsstätten von Keibel Hörgeräte übernommen. Die Standorte reichen von Syke bis Bremerhaven. Der bisherige Inhaber und Geschäftsführer Jochen Keibel zieht sich weitgehend in den Ruhestand zurück. Zum Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Fachgeschäfte von Keibel werden nun unter der Marke GEERS Gutes Hören geführt. Die 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden übernommen.
Die Akquisition unterstreicht die Strategie von GEERS, insbesondere durch Zukäufe zu wachsen und damit seine Marktführerschaft in Deutschland konsequent auszubauen. Bundesweit ist das Unternehmen derzeit mit rund 750 Fachgeschäften vertreten.
„Mit dem Erwerb der bestens etablierten Standorte von Keibel Hörgeräte stärken wir unsere Marktposition im Großraum Bremen und sind in der Hansestadt sowie der umliegenden Region nun mit 20 Fachgeschäften vertreten. Das Team von Keibel Hörgeräte steht für Topberatung, Service und Kompetenz. Umso mehr freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Zugleich garantieren wir den Kunden, dass sie auch weiterhin in ihrer Nähe eine persönliche Anlaufstelle bei ihrem Wunsch nach hochwertigen Hörlösungen haben und künftig vom umfangreichen Angebot von GEERS profitieren“, sagt Andreas Schmidlechner, Geschäftsführer der Sonova Retail Deutschland GmbH, die das operative Geschäft von GEERS verantwortet.
Keibel Hörgeräte hat sich in Bremen als einer der profiliertesten Anbieter der Branche einen Namen gemacht. Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1955 von Ellen Keibel; ihr Sohn Jochen Keibel führte es seit 1992 in zweiter Generation weiter und expandierte sukzessive. Zuletzt war Keibel Hörgeräte mit Fachbetrieben in Bremen an der Weide, in der Sternklinik, in Vegesack sowie in Schwanewede, Loxstedt, Syke und Bremerhaven vertreten. Der geplante, neue Standort am Wall, in dem das bisherige Stammhaus von Keibel umziehen sollte, wird ebenfalls von GEERS übernommen.
Die Integration der Keibel-Standorte in die GEERS-Organisation ist bereits abgeschlossen. Nach einer kurzen Schließung in den ersten Januar-Wochen sind alle Fachgeschäfte ab Montag, den 24. Januar 2022, unter neuer GEERS-Flagge wieder für die Kunden da.