Das GEERS Fachgeschäft in der Rathenaustraße in Essen ist der erste Standort in Deutschland, der im neuen globalen Store-Konzept von Sonova Audiological Care umgesetzt wurde. Das Ladenkonzept bringt frischen Wind in die Hörakustik – mit durchdachtem Design, klaren Abläufen und digitalen Elementen, die den Kundentermin noch hilfreicher und persönlicher machen.

Im Mittelpunkt des neuen Fachgeschäftsdesigns steht der Hörerlebnisraum, in dem Kunden verschiedene Hörlösungen in realistischen Klangsituationen, wie zum Beispiel im Restaurant, ausprobieren können. Die Einrichtung ermöglicht es einer Begleitperson, bei der Auswahl der richtigen Hörlösung dabei zu sein und die Vorteile direkt zu erleben. Diese in der Branche einzigartige Lösung verbessert das Kundenerlebnis erheblich und liefert wertvolle Rückmeldungen direkt während des Anpassungsprozesses.

Gestaltung und Technologie vereint für ein optimales Kundenerlebnis

Unterstützt wird das persönliche Kundenerlebnis durch die digitale Impress Wall, die auf anschauliche Weise Produkte, Tipps zur Anwendung und aktuelle Themen rund ums gute Hören vermittelt. Das gesamte Geschäft ist offen und übersichtlich gestaltet – mit einladender Beleuchtung, flexibel nutzbaren Bereichen und relevanten Informationen, die über digitale Anzeigen transparent zugänglich sind. Alles ist darauf ausgerichtet, den Besuch so angenehm und kundenfreundlich wie möglich zu machen.„Unser neues Fachgeschäft in Essen ist wie ein gut abgestimmtes Orchester – Beratung, Technik und Service greifen perfekt ineinander. Wir schaffen ein neues, transparentes und einladendes Kundenerlebnis, um unseren Kunden die bestmögliche Unterstützung zu bieten“, so Arthur Romijn, Geschäftsführer von GEERS.

Neues Serviceerlebnis im Mittelpunkt

Eine weitere wichtige Innovation im neuen Store-Konzept ist der Welcome-Service-Desk – eine offen gestaltete Anlaufstelle, die verschiedene Funktionen miteinander verbindet. Empfang, persönliche Beratung und kleinere Sofortservices wie die Reinigung oder Anpassung von Hörsystemen finden hier direkt und ohne Umwege statt. Das neue Raumkonzept verzichtet bewusst auf trennende Theken oder abgeschlossene Servicezonen. Stattdessen stehen Nähe, direkter Austausch und schnelle Lösungen im Vordergrund. Für Kundinnen und Kunden bedeutet das weniger Wartezeit, mehr Transparenz und ein direkter Kontakt zu den Fachkräften. Auch für das Team bringt der Welcome-Service-Desk Vorteile mit sich, da er für kürzere Wege, optimierte Abläufe und eine bessere Zusammenarbeit im Alltag sorgt. Außerdem ermöglicht er es den Mitarbeitenden, flexibel auf die Anliegen der Kunden einzugehen.

„Im Rahmen unserer globalen Strategie setzen wir mit unserem neuen Fachgeschäftskonzept auf Innovation und Kundennähe, um unsere Marktführerschaft im Bereich der Hörversorgung weiter auszubauen. Das neue Konzept, das auf den bewährten Elementen unserer World of Hearing-Flagship-Stores basiert, implementieren wir nun weltweit. Dies ermöglicht uns, eine konsistente und qualitativ hochwertige Kundenerfahrung zu gewährleisten und unsere Kunden auf ihrem Weg zur optimalen Hörversorgung noch besser zu unterstützen. Das neue GEERS Fachgeschäft in Essen ist ein passendes Beispiel dafür, wie wir unsere Werte von Innovation, Qualität und Kundenorientierung in die Praxis umsetzen“, erklärt Oliver Lux, Group Vice President bei Sonova Audiological Care.