GEERS präsentiert seine neue deutschlandweite TV-Kampagne, die modernes Hören in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam mit Entertainer Thomas Gottschalk macht GEERS erlebbar, wie Hörlösungen den Alltag bereichern.
Unter dem Motto „Ich höre was, was du nicht hörst“ setzt GEERS auf eine lebendige Erzählweise, die modernes Hören als Superkraft inszeniert. Der TV-Spot läuft ab 23. Dezember und zeigt alltägliche Momente, in denen die Vorteile moderner Hörlösungen spielerisch verdeutlicht werden. Mit Szenen, in denen auch GEERS Testimonial Thomas Gottschalk einen Auftritt hat, gelingt es, die Bedeutung von gutem Hören auf unterhaltsame Weise in den Fokus zu rücken.
„Klares und müheloses Hören bedeutet, mitten im Leben zu stehen, kleine und große Momente klar zu erleben und sich dadurch jeder Situation verbunden zu fühlen. Mit unserer neuen Kampagne wollen wir ein klares Zeichen setzen: Hörlösungen sind ein selbstverständlicher Teil eines aktiven Lebens und machen es einfacher, die jeweilige Umgebung in ihrer ganzen Vielfalt wahrzunehmen“, erklärt Christian Tiessen, Senior Director Marketing bei GEERS.
Gutes Hören als Superkraft des Alltags
Mit dem neuen Werbespot möchte GEERS sowohl auf die Vorteile innovativer Hörtechnologien aufmerksam machen als auch verdeutlichen, wie modernes Hören den Alltag bereichert. Der TV-Spot beleuchtet dafür die Klangerfahrungen unterschiedlichster Protagonisten in verschiedensten Situationen: von der Vortragenden im Konferenzsaal, die jede Frage aus dem Publikum mitbekommt, über den Konzertliebhaber, der endlich wieder Mahlers Fünfte genießen kann bis hin zur Oma, die die Stimme ihres Enkels aus der Entfernung klar hört. Thomas Gottschalk bringt nicht nur seine unverwechselbare Präsenz in die Kampagne mit ein, sondern vermittelt mit seiner humorvollen Leichtigkeit, wie selbstverständlich gutes Hören heutzutage sein kann:
„Manche Dinge im Leben sind einfach zu wichtig, um sie unter ‚Werbung‘ abzuhaken. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Wer gutes Hören einmal erlebt hat, will nie wieder darauf verzichten. Es ist wie eine Superkraft für den Alltag“, erklärt der Entertainer.