Unter lass-hoeren.info gewährt GEERS angehenden Auszubildenden Einblicke in den Berufsalltag in der Hörakustik, beantwortet Fragen rund um Ausbildung und Karrierechancen in der zukunftsträchtigen Branche und stellt das Ausbildungsprogramm bei Deutschlands führendem Hörakustik-Unternehmen vor. Clips und Statements der Mitarbeitenden von GEERS zeigen, warum sich der Einstieg in den Beruf des Hörakustikers lohnt. Interessierte können sich direkt auf der Website um einen Ausbildungsplatz bewerben.

„Mit unserem neuen Ausbildungsportal wollen wir dazu beitragen, den zukunftsträchtigen Beruf des Hörakustikers und natürlich die Ausbildungsmöglichkeiten bei GEERS bekannter zu machen“, sagt Andy Schulz, HR Director bei GEERS. „Wir bilden seit vielen Jahren nachhaltig aus und bieten, auch unterstützt durch unsere eigene Akademie, breitgefächerte Entwicklungs- und Aufstiegschancen. All das zeigen wir auf unserer neuen Plattform.“

In kurzen Clips stellt GEERS den Arbeitsalltag in der Hörakustik vor, der eine spannende Mischung aus Handwerk, Technik und Verkauf mit vielen sozialen Kontakten verbindet. Darüber hinaus werden Fragen rund um den Einstieg, die Ausbildung und die weiteren Karrierechancen beim bundesweiten Marktführer in der Hörakustik beantwortet. Aktuelle Azubis und erfahrene Kolleginnen und Kollegen geben Einblicke, warum sie so gerne in ihrem Beruf arbeiten und es für sie etwas ganz Besonderes ist, Menschen (wieder) zu besserem Hören zu verhelfen. Die neue Microsite ist Herzstück einer digitalen Kampagne für angehende Azubis, die unter anderem in den sozialen Medien – insbesondere auf Instagram und TikTok – begleitet wird.

Mehr Informationen: lass-hoeren.info