Bei welchem der großen Hörakustik-Anbieter bekommen Hörgeräte-Kunden den besten Service? Das ermittelt seit mehreren Jahren die Service-Studie von TESTBILD, Deutschlands „härtestem Verbrauchermagazin“, sowie dem führenden Statistik-Portal Statista. Um Unternehmen aus verschiedenen Branchen kritisch zu bewerten, wurden aktuell erneut rund 20.000 Verbraucherinnen und Verbraucher zu ihren Erfahrungen befragt. In der Hörakustik ist der aktuelle Sieger auch der des vergangenen Jahres: die HörPartner GmbH, ein führendes Hörakustik-Unternehmen in Berlin und Brandenburg, das zudem Fachgeschäfte in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg unterhält, setzte sich im aktuellen Vergleich sogar noch deutlicher ab als 2020. Das Unternehmen, das seit jeher auf gesundes Wachstum durch Qualität sowie auf eine sehr soziale Unternehmenskultur baut, überzeugt immer wieder im Rahmen von unabhängigen Service-Rankings. Erst vor wenigen Wochen hatte das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) die Studie „Hörakustiker 2021“ veröffentlicht; Platz 1 ging gleichfalls an die HörPartner.
Basis für die aktuelle Kundenbefragung von TESTBILD und Statista bildeten auch diesmal Kundenbewertungen für sechs thematische Bereiche. Neben Erreichbarkeit, fachlicher Kompetenz, Kundenorientierung, Service-Umfang und Kommunikation zählte insbesondere die Bereitschaft der Befragten, einen einmal gewählten Anbieter anderen weiterzuempfehlen. Bei der aktuellen Evaluation fiel der Vorsprung der HörPartner auf den Zweitplatzierten des Branchen-Rankings sogar noch deutlicher aus als im Vorjahr. 79,7 Punkte konnte das Unternehmen, zu dem über 50 Hörakustik-Fachgeschäfte zählen, diesmal für sich verbuchen. Auf den nachfolgenden Plätzen landeten die Anbieter auric Hörgeräte (76,8), KIND (76,5), Fielmann (76,1) und optik jahn HörAkustik (74,7).
„Dass wir unseren Vorjahressieg verteidigen konnten, und dass wir innerhalb weniger Wochen bereits das zweite große Branchen-Ranking für uns entscheiden konnten, ist für uns durchaus ein großartiger Erfolg“, so Lars Stage, Geschäftsführer der HörPartner GmbH. „Als großer Anbieter haben wir nicht nur den Anspruch, moderne Hörgeräte zu fairen Preisen zu bieten. Wir verstehen uns vor allem als kompetente Handwerker, die Menschen auf ihrem individuellen Weg zum besseren Hören begleiten. Für unsere Kunden sind bekannte Gesichter und vertrauensvolle Kundenbeziehungen mindestens ebenso wichtig wie beste Technik. Wir sichern das ab, indem wir nicht nur auf hohe Qualifikation setzen, sondern auch auf ein soziales Miteinander und auf das eigenverantwortliche Handeln jedes einzelnen im Team. Dieser Qualitätsansatz muss keinesfalls im Widerspruch zu Größe und Wachstum stehen, wie die aktuelle TESTBILD-Studie einmal mehr bestätigt.“