Mit noch mehr individueller Marketing-Power als bisher unterstützt der Individual Akustiker Service (IAS) im kommenden Jahr seine Mitgliedsbetriebe. Der IAS, dem aktuell über 460 bundesdeutsche Hörakustik-Fachgeschäfte angehören, bietet kleineren, inhabergeführten Unternehmen zahlreiche Leistungen zur Differenzierung im lokalen Wettbewerb; Schwerpunkte sind neben gemeinschaftlichem Einkauf auch Coaching und Business Development, die Begleitung von Existenzgründungen, attraktive Schulungsangebote sowie insbesondere strategische Marketing-Unterstützung. Dank dieser können die Betriebe aus einer Fülle an Angeboten wählen und sie professionell und kosteneffizient für sich anpassen lassen. Neben zahlreichen Service- und Differenzierungsmarken, Kampagnen und Werbemaßnahmen werden auch Strategie-Workshops sowie die Erarbeitung langfristig nutzbarer Kommunikationskonzepte angeboten.

„Ob preisaggressive Großfilialisten, Hörgeräte-Hersteller mit eigenen Geschäften oder fragwürdige Onlineshops – der Wettbewerb in der Hörakustik wird deutlich härter; vor allem kleinere, inhabergeführte Betriebe geraten unter Druck“, so Jürgen Leisten und Tannassia Reuber, die geschäftsführenden Gesellschafter des IAS. „Geht es um Servicequalität, um handwerkliches Können und Fachkompetenz, so müssen sich ‚die Kleinen‘ nicht fürchten; gerade sie stehen für engagierten und hochwertigen Hörservice. Doch um im Wettbewerb vor Ort erfolgreich zu bleiben, brauchen die Unternehmen auch ein starkes, strategisch ausgerichtetes Marketing, zugeschnitten auf ihren jeweiligen lokalen Markt. Genau hier unterstützen wir nach Kräften – mit einem Team aus branchenerfahrenen, internen und externen Marketing- und Kommunikationsprofis, das wir aktuell nochmals verstärkt haben.“

Neben Sarah Kühn, die die Arbeit des Marketing-Teams sowie Anfragen der Mitglieder koordiniert, gehören seit diesem Jahr auch Social Media Managerin Yvonne Kahmann sowie ganz neu Marketing-Managerin und Grafikerin Nina Hoffmann zum internen Marketing-Team des IAS. Daneben setzt die Service-Gemeinschaft auf externe Kommunikationsdienstleister mit langjähriger Branchenerfahrung. Stephanie de Bruin unterstützt im Bereich Grafik, Konzept und Design. Martin Schaarschmidt steht der Gemeinschaft als externer PR-Berater, Konzeptioner und Texter zur Seite. Die Vor-Ort-Beratung bei Fragen zum Marketing übernehmen vorrangig die beiden Vertriebsleiter Philipp Berendes (Ost) und Roman Mercé (West).

„Ob exklusive Differenzierungsmarken wie ‚Natural Fitting‘ und ‚Im-Ohr-Manufaktur‘, ob Aktionen und Kampagnen, Mailings, Anzeigen, Dekomaterialien, Homepage oder Social Media – unseren Mitgliedern bieten wir ein überaus breites Marketing-Portfolio, das fortlaufend weiterentwickelt wird“, so Jürgen Leisten und Tannassia Reuber. „Jeder Betrieb kann nach seinen Bedürfnissen wählen, kann sich beraten und Maßnahmen für seinen Auftritt individualisieren lassen, um die eigene Marke zu stärken und sich am jeweiligen Standort zu empfehlen. Unser erweitertes Marketing-Team wird dabei mehr denn je unterstützen.“