Die HörPartner ziehen eine positive Bilanz für das Hörakustik-Jahr 2022. Das Unternehmen, das über 50 Fachgeschäfte, darunter auch Filialen in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg betreibt, traf sich vor wenigen Tagen zur Jahresversammlung im Estrel Congress Center (ECC) in Berlin.

„In schwierigen Zeiten wie diesen ist es nur normal, dass Kunden verunsichert sind, und dass sich Mitarbeiter fragen, wie es weitergeht“, so Lars Stage, Geschäftsführer der HörPartner. „Uns liegt sehr daran, diesen Sorgen offen und transparent zu begegnen. Zugleich können wir für das laufende Jahr eine positive Bilanz ziehen. Die Umsatzentwicklung ist stabil. Wesentlich dafür ist auch, dass sich die HörPartner GmbH nach wie vor im Besitz von Hörakustiker-Familien befindet; wir sind weder fremdfinanziert noch in finanzieller Abhängigkeit von einem Hersteller.“

Einmal mehr betonte das Unternehmen seine soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern. Diese konnten sich nicht nur über die Zahlung eines Energiezuschusses für die kommenden sechs Monate, sondern auch über eine 6%ige Gehaltserhöhung freuen, mit der sich das Unternehmen bei jedem einzelnen im Team für die erbrachte Arbeit bedankte. Zudem nutzte die Geschäftsführung den Anlass, um die besten HörPartner Teams, die besten Meister, Gesellen und Hörberater für besondere Leistungen zu ehren. Das selbstbewusste Bekenntnis zur eigenen Identität als Gesundheitshandwerker zeigt sich auch in einer unternehmenseigenen, hier erstmals vorgestellten Werbekampagne unter dem Motto „Hören kommt von Können“.

Lars Stage: „Allen Widrigkeiten zum Trotz blicken wir zuversichtlich in die Zukunft.“

Komplettiert wurde der Tag durch ein Workshopprogramm. Produkt-Experten des Hörgeräte-Herstellers Signia informierten über aktuelle technologische Entwicklungen und Trends, sie gaben Tipps und Tricks zu neuesten Im-Ohr-Hörsystemen und stellten Möglichkeiten einer ergänzenden teleaudiologischen Betreuung von Hörgeräte-Kunden vor. In einem weiteren Workshop vermittelte Kommunikationstrainer Dietmar Winter ein Instrument zum erfolgreichen Umgang mit unterschiedlichsten Kunden. Seinen Ausklang fand der rundum gelungene Event-Tag beim abendlichen Beisammensein auf dem Restaurantschiff „Van Loon“ am Urbahnhafen in Berlin-Kreuzberg.

„Die HörPartner sind gut für die Kunden, gut für die Mitarbeiter und gut für die Gesellschaft, dieser Leitsatz unseres langjährigen Geschäftsführers Percy Schöneck gilt für uns unverändert“, so Lars Stage abschließend. „Allen Widrigkeiten zum Trotz blicken wir zuversichtlich in die Zukunft. Wir werden weiter unseren Weg gehen, dabei konsequent auf unsere Kunden schauen und deshalb vieles anders machen als mancher unserer großen Wettbewerber.“