KOJ hearing research center (KHRC) wird im deutschsprachigen Markt die Präsenz der Marke „KOJ Gehörtherapie“ ausbauen und gründete hierzu Anfang 2022 KOJ hearing networks GmbH in Achern.
Mit Wirkung zum 01.04.2022 wird Andreas Kaltenbach der Business Development Manager der KOJ hearing network GmbH. Er ist für den DACH-weiten Vertrieb der KOJ Gehörtherapie und die Entwicklung des Partnernetzwerkes verantwortlich.
Kaltenbach verfügt über mehr als 20 Jahre Vertriebs- und Branchenerfahrung und ist daher dem deutschen Markt bestens bekannt. Er war bereits als Geschäftsführer, Vertriebsleiter und Key Account Manager bei einem der größten Player im Hörgerätemarkt tätig.
Andreas Kaltenbach ist vom fortschrittlichen Therapiemodell überzeugt: „Wir setzen bei der KOJ Gehörtherapie auf eine rein digitale Lösung, die sich an die Nutzungsgewohnheiten heutiger und künftiger Kundengenerationen orientiert und die Möglichkeiten von E-Learning zielführend einsetzt. Konkret: Das Training lernt KI-gestützt mit und passt sich individuell dem persönlichen Fortschritt des Nutzers an. Oder anders gesagt: Wir bieten das smarteste Hörtraining, das zurzeit am Markt zu haben ist!“
Das erklärte Ziel von KOJ hearing network ist es, die Kompetenz der Hörakustiker zu stärken. Auch beim KHRC legt man größten Wert auf das Berufsbild, betont Jan-Patric Schmid vom KHRC: „Für uns gehört die Hörakustik und modernes Gehörtraining zusammen – so können wir das Beste für die Betroffenen erreichen und für Hörakustiker einen spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bereitstellen.“