MED-EL wurde für OTOPLAN beim 5. Hearing Technology Innovator AwardsTM in der Kategorie „Cochlea-Implantat“ ausgezeichnet. Der jedes Jahr von Hearing Health & Technology Matters (HHTM) verliehene Preis würdigt herausragende Innovationen im Hörindustriesektor. OTOPLAN, die chirurgische Softwarelösung, die MED-EL mit dem Schweizer Unternehmen CASCINATION AG entwickelt hat, besticht durch ihre revolutionären Planungsmöglichkeiten, die Cochlea-Implantationen personalisierbar machen.
- Die Auszeichnung für herausragende Innovationen würdigt bedeutende Fortschritte in der Cochlea-Implantat-Chirurgie
- OTOPLAN kombiniert moderne Bildgebung mit personalisierter Planung für präzise Eingriffe.
- Die Software ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie MED-EL und CASCINATION ihr Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Hörverlust zu verbessern, praxisnah umsetzen.
Die Planungssoftware kombiniert moderne Bildgebung und nutzerfreundliche Funktionen präzise und effizient. Trägern von MED-EL Cochlea-Implantaten profitieren von einer maßgeschneiderten präoperativen Planung und einer postoperativen Qualitätskontrolle. Mit OTOPLAN bestätigt MED-EL seine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von individualisierten Hörlösungen, die Menschen mit schwerem bis hochgradigem Hörverlust die Welt des Hörens eröffnen.
Chirurgen und Audiologen können mit OTOPLAN die Cochlea für jede Patientin und jeden Patienten exakt vermessen. Auf die individuelle Anatomie abgestimmt, wählen sie in weiterer Folge die optimale Elektrode. Mit sechs Elektrodenlängen von 20 mm bis 34 mm ist MED-EL führend in der Branche. Ein maßgeschneidertes postoperatives Fitting, basierend auf der individuellen Elektrodenposition in der Cochlea, macht OTOPLAN zu einem einzigartigen Software-Tool in der Hörindustrie.
„OTOPLAN gibt Chirurgen ein innovatives und äußerst flexibles Tool für die präzise chirurgische Planung in die Hand und revolutioniert damit die Cochlea-Implantat-Chirurgie“, erklärt Dr. Ingeborg Hochmair, Mitgründerin und CEO von MED-EL, die Vorteile.
„Hochauflösende Bilder können mit personalisierten, patientenspezifischen Informationen kombiniert werden und so die chirurgische Präzision und in weiterer Folge das Hörergebnis der Patienten verbessern. Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und auf die Zusammenarbeit mit den vielen Chirurgen und Audiologen, durch deren Feedback wir OTOPLAN kontinuierlich weiterentwickeln können, um es noch besser auf die chirurgischen und audiologischen Bedürfnisse der Experten abzustimmen.“
„Die Innovator Awards sollen jene Visionäre und Unternehmen ins Rampenlicht rücken, die bahnbrechende hörtechnologische Ideen in alltagstaugliche Produkte umsetzen,“ sagt Dr. Robert Traynor, Mitglied der HHTM Award-Jury 2024. „MED-EL gilt mit seinem kontinuierlichen Streben nach neuen Technologien für Menschen mit Hörverlust als Motor für die Branche.“ MED-EL wurde bereits in früheren Jahren mit HHTM Innovator Awards ausgezeichnet, so etwa 2020 als „Innovator des Jahres“ für das SYCHRONY Cochlea-Implantat System (Gold), die Audio Key App (Silber) und das BONEBRIDGE Knochenleitungsimplantat (BRONZE).