MED-EL präsentierte diese Woche auf dem World Congress of Audiology (WCA) in Paris den neuen SONNET 3 Audioprozessor für Cochlea-Implantate (CI). Mit ihm wurden zahlreiche Wünsche von Nutzern umgesetzt, um den bislang kleinsten und leichtesten MED-EL CI-Audioprozessor zu entwickeln. Er kann mit diversen Komfort-Features punkten: er ist kleiner, leichter, wasserdicht und ermöglicht direktes Streaming. Außerdem besitzt er einen flexiblen Ohrhaken und eine Sensortaste für Programm-Wechsel oder zum Ein- und Ausschalten des Prozessors. Bedient wird er am besten mit der AudioKey 3 App.
SONNET 3
Folgende Neuerungen kann der SONNET 3 Audioprozessor vorweisen: Er ist kleiner, leichter, wasserdicht und ermöglicht direktes Streaming. Außerdem besitzt er neben einer praktischen Sensortaste für Programm-Wechsel oder zum Ein- und Ausschalten einen flexiblen Ohrhaken, der sich an jedes Ohr anpassen lässt.
MED-EL Deutschland Geschäftsführer Gregor Dittrich: „Mit dem neuen SONNET 3 Audioprozessor stellen wir einmal mehr unter Beweis, dass wir zuhören können“, sagt Gregor Dittrich, Geschäftsführer der MED-EL Elektromedizinische Geräte Deutschland GmbH, „denn viele der Neuerungen gehen letztlich auf die Herzenswünsche unserer Nutzer zurück. Der SONNET 3 ist kleiner und leichter, kann direkt streamen und ist sogar wasserdicht.“
Der neue Audioprozessor SONNET 3 hat wieder die Automatic Sound Management (ASM) 3.0 Technologie integriert. Damit passt sich der SONNET 3 automatisch an die jeweilige Situation an und filtert störende Geräusche aus den Umgebungsgeräuschen heraus.