Europameister über 3.000 Meter Hindernis und Vize-Europameister über 1.500 Meter – so die stolze Bilanz von Leichtathlet Alexander Bley (28) bei den diesjährigen Europameisterschaften der gehörlosen Athletinnen und Athleten in Bochum-Wattenscheid. Mit Gold und Silber ist der Spitzensportler, der seit frühester Kindheit mit einem Nucleus Cochlea-Implantat hört, zudem der erfolgreichste Starter des deutschen Teams und er belegte im Medaillenspiegel der europäischen Titelkämpfe Platz 4. Eine beeindruckende Leistung, für die der Top-Athlet nicht zuletzt herzliche Glückwünsche von Cochlear Deutschland erhielt. Der Weltmarktführer für Hörimplantate unterstützt den Aktiven im Rahmen eines Sportsponsorings. Zudem engagiert sich Alexander Bley bei den Cochlear Hörpaten; sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, anderen hörgeschädigten Menschen von ihren Erfahrungen mit Cochlea-Implantaten zu berichten.

Trotz vorheriger Verletzung sowie extremer Temperaturen entschied Alexander Bley am letzten Wettkampftag der 10. Europameisterschaften der Gehörlosen das Rennen um die 3000 Meter Hindernis mit einer überragenden Leistung für sich. Der Läufer vom Hannover Athletics e. V. ging von Beginn an ein hohes Tempo, erreichte bereits kurz nach dem Start einen Vorsprung von etwa 50 Metern zum Verfolgerfeld, baute diesen Runde für Runde aus und erreichte das Ziel über eine Minute vor dem zweitplatzierten Starter Aleksei Elnikov aus Russland. Drei Tage zuvor hatte sich der amtierende Vizeweltmeister über die 1.500 Meter in einem harten Kopf-an-Kopf-Rennen nur dem weißrussischen Starter Aliaksandr Charniak geschlagen geben müssen; hier wurde Alexander Bley Europa-Vizemeister.

„Wir von Cochlear gratulieren herzlich zu diesen großartigen Erfolgen“, so Frederec Lau, Marketing Manager von Cochlear Deutschland. „Wir begleiten die sportliche Karriere von Alexander Bley schon seit langem, schätzen ihn als einen sehr sympathischen und engagierten jungen Mann und als einen echten Kämpfer. Er hat sich auch von Rückschlägen nie unterkriegen lassen. Und er lebt auf beeindruckende Weise vor, wie man den eigenen Weg mit Hörschädigung erfolgreich meistern kann.“