Gleich mehrere Innovationen des dänischen Unternehmens Oticon vereinfachen die individuelle Anpassung durch den Hörakustiker und bieten Trägern des Oticon More jetzt noch mehr Optionen – für ein exzellentes Hörerlebnis daheim, im Job oder auf Reisen. Alle Neuigkeiten werden (auch) live am Oticon-Stand im Rahmen des EUHA-Kongresses vom 15.-17. September in Hannover vorgestellt.
Im letzten Jahr präsentierte der Hörsystemhersteller Oticon das weltweit erste Hörsystem mit der ganzen Perspektive fürs Gehirn. Oticon More nutzt dazu – basierend auf den neuesten Erkenntnissen zur BrainHearing™-Philosophie – ein mit 12 Millionen realen Klang-Szenen trainiertes Deep Neural Network (DNN). Das Gehirn erhält alle relevanten Klänge – nicht nur Sprache – in optimierter Form.2 Forschungsergebnisse zeigen: Sowohl in objektiven1 als auch subjektiven3 Tests übertrifft die Klangqualität des Oticon More (mit innovativer DNN-Technologie), die zweier getesteter Mitbewerbersysteme (mit traditioneller Technologie).
Neuheiten bei Oticon More: Noch mehr Möglichkeiten
Für Personen, die Einwegbatterien in ihren Hörsystemen bevorzugen, kommt jetzt das Oticon More Ex-Hörer Mini-T-Modell als Ergänzung zum bereits bewährten wiederaufladbaren Oticon More Ex-Hörer Mini-R-Modell auf den Markt. Leiden Menschen unter einer einseitigen Schwerhörigkeit, steht ihnen ab jetzt ein wiederaufladbarer CROS-Sender für Oticon More auf Basis der Polaris™-Plattform zur Verfügung. Der Name: Oticon CROS PX als Ex-Hörer Mini-R-Modell. Passend zur Urlaubszeit ist zudem ein reisefreundlicher Oticon SmartCharger mit integrierter Powerbank erhältlich. Das mobile Pendant zur klassischen Tischladestation kann Oticon More-Hörsysteme mit Strom für mindestens drei volle Ladungen versorgen.4 Praktisch für Outdoorfans: Der Oticon SmartCharger entfernt automatisch die Feuchtigkeit aus den Hörgeräten und schützt durch das stabile Äußere die empfindliche Technik außerdem vor schädlichen äußeren Einflüssen.
Oticon MyMusic: Ein Musikerlebnis zum Genießen
Musik in einer großartigen Klangqualität zu übertragen, gilt nach wie vor als eine der größten Herausforderungen für Hörsysteme. Mit der Einführung von Oticon MyMusic – als neues Musikprogramm – hat Oticon einen beeindruckenden Schritt für mehr Hörvergnügen gemacht.
Torben Lindø, Geschäftsführer von Oticon Deutschland: „Wir freuen uns sehr, die Oticon More-Familie durch die neuen nutzerorientierten Produkte und innovativen Features zu ergänzen und so unsere bahnbrechende Klangverarbeitung noch mehr Menschen mit Hörminderungen zugänglich zu machen.“