Spiel, Satz und Sieg! Das ist das Motto der gehörlosen Tennisspielerin Heike Albrecht-Schröder. Nach ihren Erfolgen bei Olympia und den Weltmeisterschaften im Gehörlosensport sind die Medaillen der Deaflympics 2022 ihr nächstes Ziel. Die Olympischen Spiele für Menschen mit Hörminderung werden vom 1. bis 15. Mai 2022 in Caxia do Sul in Brasilien ausgetragen und finden seit 1924 alle vier Jahre statt.

Heike Albrecht-Schröder ist seit ihrer Geburt gehörlos und seit Kindertagen auf dem Tennisplatz zu Hause. Das Handicap hielt die studierte Pädagogin für Hörgeschädigte und Psychologin nicht davon ab, sich immer weiter nach oben zu spielen. Nicht umsonst ist sie inzwischen die Repräsentantin des gesamten deutschen Gehörlosen-Tennis und Phonak-Markenbotschafterin. Sie holte für Deutschland zahlreiche Gold und Silbermedaillen, wurde Europameisterin und Olympiasiegerin und erhielt mehrmals das Silberne Lorbeerblatt für besondere Leistungen im Sport. All diesmmotiviert die Tennisspielerin jeden Tag aufs Neue, alles zu geben. Ihr aktueller Ansporn sind die Medaillen bei den Deaflympics 2022. Sie trat bereits einige Male bei den Olympischen Spielen für Menschen mit Hörminderung an und holte dort mehrfach den Titel.

Ich freue mich sehr auf die Spiele in Brasilien. Die Konkurrenz ist sehr stark und wird auch immer jünger. Aber ich habe daraufhin trainiert, bin vorbereitet ein gutes Turnier zu spielen und alles zu
geben.

Die Tennisspielerin kann erst ab 110 Dezibel hören – das entspricht der Lautstärke eines Presslufthammers oder einer Diskothek. Die Phonak Naída Paradise Hörsysteme ermöglichen ihr die Kommunikation auf und neben dem Platz. Der Hörsystemhersteller Phonak begleitet die junge Sportlerin bereits seit vielen Jahren. «Heike hat Vorbildcharakter. Sie zeigt eindrucksvoll, dass Menschen mit einer Hörminderung erfolgreich ihre Ziele verwirklichen können – mit der nötigen Leidenschaft und der passenden technischen Unterstützung. Ihre Erfolgsgeschichte soll anderen schwerhörigen Menschen Mut machen, und wir drücken ihr die Daumen für die Deaflympics 2022», erklärt Andreas Tikovsky, Geschäftsbereichsleiter Phonak