Die enge Zusammenarbeit mit Fachbetrieben spielt für die Entwicklung innovativer Hörsysteme eine entscheidende Rolle. Dies betonte Tobias Wiedmann, der nach dem Geschäftsführerwechsel im vergangenen Jahr erstmals in seiner neuen Funktion die Zuschauer einer Online-Keynote begrüßte. Auf Basis des Feedbacks aus der Praxis präsentierte Signia das neue Pure Charge&Go BCT IX, das auf der bewährten IX-Technologie basiert und speziell in puncto Konnektivität optimiert wurde.

Bluetooth Classic weiterhin relevant in der Hörakustik

Obwohl moderne Bluetooth-Protokolle stark im Fokus stehen, nutzen noch immer über 90 % aller Höranwendungen Bluetooth Classic (BT-Classic). Sascha Haag, Director Audiology & Training bei Signia, unterstrich in der Keynote die Relevanz dieser Technologie und die damit verbundenen Herausforderungen. Mit dem neuen Pure Charge&Go BCT IX löst Signia bisherige Einschränkungen von BT-Classic in Bezug auf Latenz, Verbindungsstabilität und Energieverbrauch.

Lange Akkulaufzeit und universelle Kompatibilität

Das neue RIC-Hörsystem überzeugt durch eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 54 Stunden ohne Streaming bzw. 36 Stunden mit Streaming (inklusive 5 Stunden Streaming). Es ist kompatibel mit allen Signia Chargern und 3.0-Hörern und bietet eine optionale CROS-Lösung.

Verbesserte Nutzerfreundlichkeit durch neue Features

Neben der verbesserten Konnektivität hat Signia weitere praktische Funktionen integriert. Eine LED-Anzeige sorgt für eine schnelle Statusüberprüfung, während eine von außen einsehbare Seriennummer die Handhabung erleichtert. Diese Optimierungen resultieren direkt aus den Rückmeldungen von Fachbetrieben und Anwendern.

Erweiterung des Signia Portfolios

Zusätzlich zum Pure Charge&Go BCT IX stellte Signia das Insio ITC IX und das Insio ITE IX vor, womit das IdO-Portfolio erweitert wurde. Weitere Neuheiten umfassen verbesserte Interaktionsmöglichkeiten für den Signia Assistant sowie den neuen TV-Streamer „TV Sound“.

Positive Resonanz aus der Branche

Mit dem neuen Pure Charge&Go BCT IX zeigt Signia, dass bewährte Technologien wie Bluetooth Classic weiterhin eine zentrale Rolle spielen und durch innovative Anpassungen den modernen Anforderungen gerecht werden können. Damit schließt das neue Hörsystem die Lücke zwischen Tradition und Zukunft der Hörakustik.