Krankenkasse muss Kosten für hochwertige Hörgeräte erstatten
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit Urteil vom 5. Juni 2024 (Az.: L 2/1 R 204/23) klargestellt, dass gesetzlich Versicherte unter [...]
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit Urteil vom 5. Juni 2024 (Az.: L 2/1 R 204/23) klargestellt, dass gesetzlich Versicherte unter [...]
Mitglieder der HÖREX Hör-Akustik eG und ihre Kunden können ab sofort von einer Vereinbarung profitieren, die die Genossenschaft mit der DKV Deutsche [...]
Mit der BKK24 und der vivida bkk unterstützen zwei weitere gesetzliche Krankenkassen das Pilotprojekt "eVerordnung für Hilfsmittel" der Gesundheitshandwerke, die [...]
Der GKV-Spitzenverband hat aktuelle Zahlen zur Mehrkostenentwicklung für die Versorgung mit Hilfsmitteln veröffentlicht. Rund 60 Prozent aller Hörsystemversorgungen von GKV-Versicherten wurden 2023 ohne [...]
In letzter Zeit haben Rechtsstreitigkeiten im Bereich Teleaudiologie zugenommen. Ein Urteil des Landgerichts Frankfurt (18.12.2024, Az.: 3-08 0 57/21) entschied, [...]
Wir hatten vor Kurzem schon von den Vertragsverhandlungen zwischen der biha und der vdek zum neuen Rahmenvertrag berichtet. Nun liegt [...]
Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) gab auf ihrer Mitgliederversammlung in Hannover am 13. Oktober 2022 bekannt, dass sie für 2023 [...]
Im Durchschnitt gaben die Versicherten pro Hilfsmittel 136 Euro aus der eigenen Tasche dazu. Die Mehrkosten bei Hörgeräten lag im [...]
Wenn es im Ohr pfeift und klingelt, kann das sehr belastend sein. Millionen Tinnitus-Betroffene leiden unter Folgen wie Konzentrationsstörungen, vermindertem [...]
Seit über einem Jahr stehen die ersten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) flächendeckend als neue Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Verfügung. [...]