Nervenfasern im Innenohr regulieren Schalldruckpegel und könnten Hörverlust ausgleichen
Ein Forscherteam der Keck School of Medicine der University of Southern California (USC) hat entdeckt, dass bestimmte Nervenfasern im Innenohr [...]
Ein Forscherteam der Keck School of Medicine der University of Southern California (USC) hat entdeckt, dass bestimmte Nervenfasern im Innenohr [...]
Neuromod Devices Ltd. (Neuromod) hat erfolgreich eine Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 10 Millionen Euro abgeschlossen. Damit soll die Verfügbarkeit des Tinnitus-Behandlungsgeräts [...]
Mit Oticon Own SI IIC und CIC bringt der Hörsystemhersteller seine bislang kleinsten Im-Ohr-Bauformen mit auf den Markt. Bei der Hörgerätevorsorge [...]
Oticon geht wieder auf Tour. Nach einer Kick-off-Veranstaltung am 26.02. in Neumünster (Schleswig-Holstein) wird die rund dreiwöchige „Oticon Tour 2025“ [...]
Am 4. September 2024 fand in Frankfurt am Main zum 11. Mal der Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker statt. Diese interdisziplinäre [...]
Die Ergebnisse der klinischen Studie TENT-A3 zu Lenire sind in der renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht worden. TENT-A3 steht dabei für „Treatment Evaluation [...]
Die Apple Hearing Study liefert neue Erkenntnisse über Tinnitus in einer der bisher umfangreichsten Studien. Im Rahmen der Studie untersuchten [...]
In Deutschlands Sporthallen und -arenen wird es 2024 laut: Ob bei der Handball EM im Januar, bei Turnieren, Liga- und [...]
Am 30. August 2023 fand in Frankfurt am Main zum 10. Mal der "Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker" statt. Diese interdisziplinäre [...]
Die Hörbanane, auch als "Sprachbanane" bekannt, ist ein entscheidendes Konzept in der Hörakustik, das die Grundlage für die Anpassung von [...]