Hörforschungsvortrag jetzt online abrufbar
„Von Hearables und Hörgeräten bis zur Gesundheitszentrale am Ohr“ – diesen Vortrag hielt Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier, Sprecher des [...]
„Von Hearables und Hörgeräten bis zur Gesundheitszentrale am Ohr“ – diesen Vortrag hielt Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier, Sprecher des [...]
Nach dem TV-Debut im letzten Jahr bringt audibene ihre Hörgeräte nun erneut auf die Bildschirme der Republik. audibene richtet sich [...]
Amplifon startet die neue TV-Werbekampagne "Gut hören. Gut fühlen.", die ab heute in Deutschland ausgestrahlt wird. "Diese neue Kampagne ist [...]
15 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerhörig. Nur ein kleiner Teil trägt ein Hörgerät. Doch gutes Hören ist sehr wichtig [...]
Die Bundesinnung der Hörakustiker verdeutlicht in diesem Video wie die Lautstärke verschiedener Lärmquellen im Vergleich ist. Das finden wir ziemlich [...]
Der zum WSA-Konzern gehörende Online-Hörakustiker Audibene strahlt erstmalig TV-Werbung aus. Am Montag dieser Woche startete der erste TV-Spot des 2012 [...]
Harald Bonsel erklärt uns in diesem kurzen Video die Messung des Stör- Nutzschallverhältnisses eines Hörsystems bei eingeschalteter Störschallunterdrückung: Wie gut [...]
Eine geballte Ladung Wissen könnt Ihr Euch mit diesen YouTube-Videos der interessantesten Themen und Vorträge der SwissHearCon 2023 aneignen. Viel [...]
Knalltrauma, Tinnitus, Schwerhörigkeit: Bereits bei Lautstärken ab 85 Dezibel kann das Gehör leiden - daran erinnert der Tag gegen Lärm [...]
Ob ein Hörgerät seine volle Leistung erbringt, ist nicht zuletzt davon abhängig, ob das verstärkte Sprachsignal störungsfrei zum Trommelfell gelangt. [...]