Mit dem neuen unilink Einbauteil präsentiert der Otoplastik-Spezialist bachmaier ein universelles Einbauteil für alle gängigen Ex-Hörer als Ergänzung zur firmeneigenen nature Otoplastik. Das für das Ein- und Ausbauen benötigte Werkzeug fertigt bachmaier gleich mit.

Die Idee eines universellen Einbauteils ist kein Novum. Das unilink Einbauteil weist jedoch eine Besonderheit auf: Die Innengeometrie ermöglicht die Aufnahme jedes Ex-Hörers (in einer der Modell-Größen S, M oder P) und jedes Hörgeräte-Herstellers. Der einsetzbare Cerumen-Schutz HF4 bietet zudem zusätzliche Sicherheit. Dank der besonderen Materialeigenschaften hält das unilink Einbauteil anspruchsvollen Umgebungsbedingungen, wie Wärme, Luftfeuchtigkeit, Mikro-Organismen, Schweiß und Cerumen stand.

Eine vergleichende Anpassung, wie es von der Krankenkasse gewünscht wird, ist mit unilink in der nature Otoplastik mühelos umsetzbar. Das speziell für häufiges Herausnehmen und Einsetzen der Hörer entwickelte Einbauteil, ermöglicht ein unkompliziertes Testen aller Hörersysteme. Das Einbauteil sorgt für zuverlässigen Halt der Hörer – auch im öligen oder ungereinigten Zustand. In vielen Fällen ist unilink mühelos mit den Fingern einsetzbar. Für einen leichten Wechsel sorgt das von bachmaier konzipierte unilink Werkzeug. In enger Zusammenarbeit mit den Hörgeräteakustikern konnte so eine ergonomische Einbauhilfe entwickelt werden, welches den Anforderungen der Benutzer gerecht wird.

Ziel der F&E-Abteilung von bachmaier war es, ein multifunktionales Einbauteil zu fertigen, welches eine flexible Anpassung unabhängig von Ex-Hörer und Hersteller ermöglicht. Eine präzise Abstimmung der Bauteil-Dimensionierung mit den Materialeigenschaften führte letztendlich zum Erfolg.

„Durch die hausinternen Fertigungsprozesse konnten wir eine Vielzahl von Prototypen aus Thermoplasten erstellen und uns so Schritt für Schritt einer Idealgeometrie und dem gewünschten Materialverhalten annähern.“ erläutert Sebastian Maltan, aus dem Bereich F&E bei bachmaier.

Eine besondere Eigenschaft des Elastomers – eine hohe Elastizität, ermöglicht ein Anschmiegen an alle Hörertypen. Zusätzlich sorgt die spiralförmige Geometrie, die sich wie ein Griff über die unterschiedlichen Hörerstutzen legt, für einen sicheren Halt des Hörers in der nature Otoplastik.

Herausforderung in der additiven Fertigung

Ein besonderer Fokus galt der Gestaltung der 3D-gedruckten Aussparung in der Otoplastik, welche für alle Ex-Hörer geeignet sein sollte. Um ein besseres Verständnis über die Einsetzbarkeit der Ex-Hörer in die Otoplastiken zu erhalten, wurden ergonomische Studien durchgeführt und Gehörgänge systematisch vermessen. Die gewonnenen Ergebnisse über die maximal verwendbare Aussparungsabmessung führten schlussendlich zur optimalen unilink Geometrie und einer Aufteilung in drei Standardaussparungen der Größen S, M und P.

Einfache Bestellung

Das unilink Einbauteil ist standardmäßig in die nature Otoplastik verbaut und kann einzeln im bachmaier Online-Shop bestellt werden. Die Lieferung erfolgt in einer Stückzahl von je 10 unilink Einbauteilen in rot und blau. Alle weiteren Zubehörartikel, wie das unilink Werkzeug sind im bachmaier Online-Shop verfügbar.