Die US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) hat die De Novo-Zulassung für Lenire erteilt. Lenire ist das erste bimodale Neuromodulationsgerät, das von der FDA zur Behandlung von Tinnitus zugelassen wurde. Entwickelt wurde es von der irischen Medizintechnikfirma Neuromod Devices Ltd.

Tinnitus, auch bekannt als ‚Ohrensausen‘ oder ‚Klingeln in den Ohren‘, ist eine komplexe neurologische Erkrankung, bei der Geräusche wahrgenommen werden, ohne dass eine externe Quelle vorhanden ist. Schätzungsweise rund 25 Millionen US-Amerikaner2leiden derzeit an Tinnitus.

Mit Behandlungskosten von rund 660 Dollar pro Jahr und Patient stellt Tinnitus eine starke Belastung des amerikanischen Gesundheitssystems dar3. Tinnitus ist außerdem die am weitesten verbreitete und am schnellsten wachsende dienstbedingte Behinderung, die vom amerikanischen Kriegsveteranen-Ministerium (VA) anerkannt und entschädigt wird, mit mehr als 2,7 Millionen betroffenen Veteranen im Jahr 20224 und einem Wachstum von 12% gegenüber dem Vorjahr5.

„Die Zulassung von Lenire bedeutet nicht nur, dass Millionen von Amerikanern, die mit Tinnitus leben, die Behandlung erhalten können, die sie brauchen. Sie ist auch eine Bestätigung unserer jahrzehntelangen Forschungs- und Entwicklungsarbeit für eine sichere und wirksame Lösung, die Tinnitus-Patienten Linderung verschaffen kann. Lenire ist das erste bimodale Neuromodulationsgerät, das die strengen Anforderungen des De-Novo-Verfahrens der FDA erfüllt. Für Patienten, die mindestens moderat von ihrem Tinnitus1 betroffen sind, hat sich Lenire nun als wirksamer erwiesen als die Klangtherapie, die zu den derzeitigen klinischen Behandlungsstandards gehört“, so Ross O’Neill, Gründer und CEO von Neuromod Devices.

Patienten mit Tinnitus wird Lenire, bestehend aus speziellen Kopfhörern, einem Tonguetip und einem Controller, von einer entsprechend qualifizierten medizinischen Fachkraft, z. B. einem Akustiker oder HNO-Arzt, nach einer anfänglichen Eignungsuntersuchung angepasst und sie können die Behandlung zwischen den Folgeterminen zu Hause durchführen.

Basis der Entscheidung ist TENT-A3 Studie

Die De-Novo-Zulassung durch die FDA basiert auf dem Erfolg der dritten groß angelegten klinischen Studie von Lenire, TENT-A3, die durch Ergebnisse aus der klinischen Praxis (Real-World Evidence) von 204 Patienten gestützt wird. Im Verlauf der Studie erzielten
79,4 % der Patienten eine klinisch signifikante Verbesserung, 82,4 % hielten sich an den Therapieplan der bimodalen Behandlung, und 88,6 % gaben an, dass sie Lenire als Tinnitus-Behandlung empfehlen würden7. Die Analyse des primären Endpunkts der TENT-A3-Studie ergab, dass Patienten, die mindestens moderat von Tinnitus betroffen waren – also Patienten, die gemäß der Definition des Tinnitus Handicap Inventory (THI)1 moderat, schwer oder äußerst schwerwiegend an Tinnitus litten – nach der bimodalen Behandlungsphase der Studie eine klinisch bedeutsame Verbesserung ihres Tinnitus erzielten. Die Analyse zeigt, dass diese Patientengruppe mit der bimodalen Klang- und Zungenstimulation von Lenire mit größerer Wahrscheinlichkeit eine klinisch bedeutsame Verbesserung erreichte als mit der Klangtherapie allein7. Die TENT-A3-Studie hat außerdem gezeigt, dass Lenire grundsätzlich sicher ist und keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse aufgetreten sind7. Diese Ergebnisse zu Wirksamkeit, Compliance und Sicherheit stimmten in hohem Maße mit der Real-World-Evidenz von 204 Patienten überein, die im De-Novo-Antrag enthalten waren.

TENT-A3 ist eine kontrollierte klinische Studie, die von Neuromod entsprechend der Anforderungen der FDA konzipiert wurde, und in der die Auswirkungen einer sechswöchigen bimodalen Neuromodulation mit denen einer reinen Klangtherapie verglichen wurden. Die Studie wurde von März bis Oktober 20228 an drei unabhängigen Standorten mit 112 Teilnehmern durchgeführt. Die De-Novo-Zulassung ist von großer Bedeutung, da sie Lenire als technologischen und klinischen Pionier in der Tinnitusbehandlung anerkennt. Das Zulassungsverfahren ist eine neue regulatorische Kategorie für Medizinprodukte in den USA.

„Nach den eindrucksvollen Ergebnissen und positiven Patientenerfahrungen während der groß angelegten klinischen Studien bin ich sehr zuversichtlich, dass mit der Zulassung durch die FDA eine wichtige neue Behandlung für Menschen mit Tinnitus in den USA zur Verfügung steht“, erklärte Prof. Berthold Langguth, beratender Neuropsychiater und Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin am Universitätsklinikum Regensburg (UHREG). Er hat das Klinikum zu einem führenden europäischen Standort für klinische Studien und Tinnitusforschung aufgebaut und ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Neuromod.

TENT-A3 bekräftigt Ergebnisse zweier vorangegangener Studien

Die TENT-A3-Studie baut auf dem Erfolg zweier früherer bahnbrechender klinischer Studien auf, an denen mehr als 500 Patienten teilnahmen. TENT-A1 war eine der größten und am längsten nachverfolgten klinischen Studien, die jemals auf dem Gebiet des Tinnitus durchgeführt wurden. Die Studie war das Titelthema der angesehenen wissenschaftlichen Zeitschrift Science – Translational Medicine im Oktober 2020. Bei TENT-A1 handelte es sich um eine randomisierte Doppelblindstudie mit 326 Patienten, die während einer 12-wöchigen Behandlungsphase und einer 12-monatigen Nachbehandlungsphase untersucht wurden9. 86,2 % der Patienten, die die 12-wöchige Behandlung abschlossen, berichteten über eine Verbesserung des Schweregrads ihres Tinnitus9. Diese therapeutischen Verbesserungen hielten auch noch 12 Monate nach Beendigung der Behandlung an. 83,7 % der Patienten hielten die Behandlung ein, und in der Studie traten keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse auf9.

Die Ergebnisse der zweiten groß angelegten klinischen Studie von Lenire, TENT-A2, wurden in der renommierten Fachzeitschrift Nature – Scientific Reports veröffentlicht. Die Ergebnisse dieser randomisierten Doppelblindstudie mit 192 Patienten zeigten, dass ein Wechsel der Stimuli in der Mitte der Behandlung die Wirksamkeit der bimodalen Neuromodulation erhöht. 95 % der Patienten, die die 12-wöchige Behandlung abschlossen, berichteten über eine Verbesserung des Schweregrads ihres Tinnitus10. Diese therapeutischen Effekte hielten bis zu 12 Monate nach Ende der Behandlung an9. 83,8 % der Patienten hielten sich an die Behandlung, und in der Studie traten keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse auf10.

„Besonders bemerkenswert ist die Konsistenz der Daten zur Wirksamkeit, Sicherheit und Compliance in unseren klinischen Studien TENT-A1, TENT-A2 und TENT-A3. Insgesamt haben wir die Wirksamkeit und Sicherheit von Lenire bei über 600 Patienten in klinischen Studien nachgewiesen. Die De-Novo-Zulassung durch die FDA ist ein weiterer bedeutender Erfolg auf einer spannenden Reise für unsere bimodale Stimulationstechnologie“, sagte Prof. Hubert Lim, Chief Scientific Officer bei Neuromod Devices.

Neuromod Devices wurde 2010 von Dr. Ross O’Neill gegründet, um bimodale Neuromodulationstechnologien für Tinnitus zu entwickeln, und wird von den Risikokapitalfirmen Fountain Healthcare Partners und Panakes Partners unterstützt. Im Jahr 2021 gründete Neuromod die Neuromod USA Inc. als hundertprozentige Tochtergesellschaft, um die Markteinführung von Lenire in den USA vorzubereiten und die r FDA-Genehmigung zu erreichen. Seitdem hat Neuromod USA einen klinischen Beirat aus spezialisierten Tinnitus-Behandlern aus den gesamten USA einberufen. Diese klinischen Experten werden die zukünftigen Lenire-Patienten beraten und sicherstellen, dass sie während der gesamten Behandlung eine optimale Betreuung erhalten.

Nach der Zulassung durch die FDA wird Neuromod auf Tinnitus spezialisierte Audiologen und HNO-Chirurgen ausbilden, um bereits im April 2023 die ersten Tinnitus-Patienten in den USA behandeln zu können.