Die Redaktion des Online-Magazins elektronik.net zeichnet VARTA mit dem 1. Platz beim Produkt des Jahres in der Medizinelektronik aus. Gewonnen hat das Unternehmen mit dem Lithium-Ionen-Akku 30 für das Hörgerät EARGO 5 des gleichnamigen Herstellers.
Die Leser von elektronik.net haben entschieden: Die maßgeschneiderte Batterie von VARTA für das Hörgerät EARGO 5 ist das Produkt des Jahres. Für den amerikanischen Hersteller EARGO hat das Ellwanger Technologieunternehmen eine maßgeschneiderte Lithium-Ionen-Knopfzelle entwickelt und produziert, die es ermöglicht hat, das kleinste und fortschrittlichste Hörgerät EARGO 5 herzustellen. Die Preisverleihung fand am vergangenen Dienstag in München statt.
EARGO 5 wird durch eine Lithium-Ionen-Knopfzelle betrieben, die dank höchster Leistungsfähigkeit zukunftsweisende Funktionen und Eigenschaften des Hörgeräts sowie eine lange Laufzeit und schnelles Laden möglich macht. Die wiederaufladbare Knopfzelle weist höchste Energiedichte auf und kann innerhalb von vier Stunden vollständig geladen werden. Danach liefert sie 16 Stunden durchgehend Strom. Das spezielle Design der Knopfzelle ist auf die besondere Bauform des Geräts abgestimmt, so dass es beim Tragen unsichtbar im Ohr verschwindet.
Torsten Schmerer, General Manager Microbatteries bei VARTA:
Wir sind stolz, mit dem Lithium-Ionen-Akku 30 für EARGO die Auszeichnung für das Produkt des Jahres erhalten zu haben. Das zeigt auch: VARTA-Batterien machen Geräte besser und wir ermöglichen es anderen Herstellern, Grenzen zu verschieben und noch bessere Geräte zu bauen. Für Hörgeräte wie auch für viele andere Bereiche bedeutet die Zukunft: je kleiner, desto besser. Wir können Miniaturisierung mit unseren Hörgerätebatterien möglich machen. Zudem leisten wir mit unserer Arbeit einen Beitrag, Menschen ein inklusives, unabhängigeres Leben zu ermöglichen.
VARTA und EARGO arbeiten schon seit über sechs Jahren zusammen. EARGO 5 ist das jüngste gemeinsame Projekt. Die Produktion der Zelle findet auf einer speziell angefertigten Produktionslinie in Deutschland statt.