Oticon darf sich gleich über vier Auszeichnungen für herausragende Hörsysteme, eine Marketing- und eine PR-Kampagne freuen. Beim Red Dot Design Award 2022 wurde Oticon mit zwei Awards für das neue pädiatrische Hörsystem Oticon Play PX und das tragbare Ladegerät Oticon SmartCharger geehrt. Zwei Trophäen in Gold räumte das Unternehmen für seine Kampagnen „Ich stehe zu mir. Und meinem Oticon More.“ und „Auf ein wOHRt mit Ulrike Folkerts“ bei den diesjährigen German Stevie Awards ab.

Investitionen in innovative Designs, fortschrittliche Technologien und kreatives Marketing zahlen sich aus. In der Kategorie „Medizinische Geräte und Medizintechnik“ innerhalb der Disziplin Product Design hat die Jury des Red Dot Design Award Oticons außergewöhnliche Leistungen doppelt honoriert. Die Auszeichnung gilt international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für exzellentes Design. Ausgezeichnet wurden sowohl der Oticon SmartCharger für unterwegs als auch Oticon Play PX, das als erstes pädakustisches Hörsystem ein mit 12 Millionen realen Klang-Szenen trainiertes Deep Neural Network (DNN) auf Polaris-Plattform nutzt und Kindern und Jugendlichen mit Hörminderung damit Zugang zur gesamten Klangumgebung bietet. Mit Oticon Play PX, in Deutschland ab Mai 2022 verfügbar, fällt es jungen Hörsystemträgern nachweislich leichter zu hören, zu verstehen, zu lernen, an Gesprächen und am Leben teilzunehmen – für die Entwicklung elementar. Der Oticon SmartCharger ermöglicht Nutzern wiederaufladbarer Modelle von Oticon Play PX, Oticon More™ und Oticon Zircon obendrein eine bequeme Stromversorgung und mehr Freiheit auf Reisen.

Torben Lindø, Geschäftsführer von Oticon Deutschland, freut sich über den Erfolg: „Das Oticon-Team ist stolz, dass der Einsatz in die Forschung und Produktentwicklung belohnt wurde. Zukunftsweisende Lösungen sind das Ergebnis dieses Engagements. Mit Oticon Play PX möchten wir junge Hörsystemträger in ihrer Entwicklung optimal unterstützen. Insgesamt ist unser wichtigstes Anliegen, die Lebensqualität für Menschen mit unterschiedlichen Hörminderungen deutlich zu verbessern. Der SmartCharger unterstützt einen mobilen Lebensstil und sichert das Laden der Hörsysteme auch von unterwegs. Es ist uns eine besondere Ehre, dass sich unsere Produkte in einem so bedeutenden Wettbewerb durchsetzen konnten. Und es spornt uns an, den von uns eingeschlagenen Weg weiter zu beschreiten.“