Zum Inhalt springen
Wie funktioniert das natürliche Gehör?
Wie wir hören – natürliches Hören
- Schallwellen durchqueren den Gehörgang und treffen auf das Trommelfell.
- Diese Schallwellen verursachen Schwingungen des Trommelfells und der drei Gehörknöchelchen im Mittelohr.
- Die Schwingungen werden an die Flüssigkeiten im Innenohr (Cochlea) übertragen und versetzen die winzigen Haarzellen innerhalb der Cochlea in Bewegung.
- Durch die Bewegung der Haarzellen kommt es zu Nervenimpulsen, die über den Hörnerv an das Gehirn übertragen und dort als Schall wahrgenommen werden.
Teilen Sie diesen Artikel!
JETZT ZUM KOSTENLOSEN SONIMUNDUS-E-MAIL-NEWSLETTER ANMELDEN!